Gegen 1.20 Uhr hatte ein Anrufer eine unklare Rauchentwicklung und Feuerschein im Bereich Altes Sägewerk in Strodthagen gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wenige Minuten später bestätigte sich diese Meldung. Rund 150 Rundballen brannten auf freier Fläche.
Die Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Einbeck und Northeim haben bis in den Morgen gegen die Flammen gekämpft. Mittels eines sogenannten Teleladers des Technischen Hilfswerks aus Northeim wurden die Ballen auseinander gefahren und gelöscht. Aufgrund der starken Rauchentwicklung hat der Landkreis mit seinem Fachzug Bevölkerungswarnung eine entsprechende Warnmeldung für Strodthagen und angrenzende Ortschaften veröffentlicht, vorsorglich Fenster und Türen geschlossen und Lüftungsanlagen abgeschaltet zu lassen.
Die Johanniter-Unfall-Hilfe hat bei Temperaturen um den Gefrierpunkt die Versorgung der rund 180 Einsatzkräfte übernommen, unter anderem mit heißen Getränken. Kurz nach 9 Uhr konnte dann Feuer aus gemeldet werden, die Warnmeldung wurde entsprechend aufgehoben, kurz nach 10 Uhr waren dann auch die Aufräumarbeiten abgeschlossen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Gegen 14.15 Uhr hatten die Rundballen dann erneut angefangen, zu rauchen. Die örtliche Feuerwehr war für Nachlöscharbeiten für rund anderthalb Stunden erneut im Einsatz.
Fotos: Vincent Sömmer/Kreisfeuerwehr
