Voller Einsatz nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 7 am späten Sonntagabend: Rund 50 Einsatzkräfte von Feuerwehren, Rettungsdiensten und Polizei haben am Sonntagabend ab kurz nach 23 Uhr nach einer vermissten Person gesucht. Diese war nach einem schweren Verkehrsunfall auf der A7 auf Höhe Echte in Fahrtrichtung Kassel abgängig.
Fußtrupps mit Wärmebildkameras, verschiedenste Fahrzeuge, darunter ein geländegängiger Unimog der DRK-Bereitschaft Altes Amt und zwei Drohnen suchten für etwa eine Stunde nach der Person. Gefunden werden konnte sie letztlich, da der Flüchtige den Notruf 112 wählte – dabei werden bei moderneren Handys seit rund fünf Jahren im deutschen Mobilfunknetz automatisch Standortdaten des Anrufers übertragen. Der Gesuchte war offenbar gerade dabei, aufgrund der Kälte in Kalefeld Menschen in ihren Häusern wachzuklingeln, hieß es.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Echte, Kalefeld, Dögerode und Seesen, die Kreisfeuerwehr mit der Fachgruppe Rettungsrobotik, dem Fachzug Bevölkerungswarnung, dem Einsatzleitwagen der Umweltfeuerwehr sowie der Technischen Einsatzleitung, die DRK-Bereitschaft Altes Amt, der Regelrettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes und die Polizei samt Polizeihubschrauber Phoenix.
Fotos: Konstantin Mennecke/Kreisfeuerwehr
